top of page

 HERBST UND WINTER
AM BODENSEE

Ausflugsziele am Bodensee

Herbst und Winter am Bodensee haben ihren ganz eigenen Charme.

Sie bieten einen vielfach von Veranstaltungen, Messen, Märkte, Events, Erlebniss. In diese Seite möchte ich versuchen zu zeigen wie spannend und aussergewöhnlich einen Urlaub in der vierländer Region auch in diesen Monaten des jares sein kann.

H E R B S T

Herbst und Winter am Bodensee Wandern

Warum nicht das milde Oktoberwetter genießen und wandern gehen?
Hier ist eine Empfehlung für die schönsten Wanderwege rund um den Bodensee in Herbst:
- Oberer Wasserfall am Eissteg – Kleiner Wasserfall "Runde von Maierhöfen" (9 km)
- Weinkundeweg von Meersburg nach Hagnau (10 km)
- Höhenweg Pfänder – Mega Ausblick "Runde von Brand (A)" (23 km)
- Spaziergang von Immenstaad nach Hagnau (4 Km)
- Wandern auf der Insel Reichenau (10 km)
- Rundwanderweg Überlingen (20 km!)
- Skywalk Allgäu – Hasenreuter Wasserfälle "Runde von Schmalzgrube" (15 km)
- Wandern auf der Insel Lindau (5 km)
- Weinbergwanderung rund um Hagenau (20 Km!)
- Königsweg Friedrichshafen-Fischbach (4 km)
- Wasserburg – Seewanderung "Runde von Enzisweiler" (10 km)
- Botanischer Rundgang auf der Insel Mainau (4 km)

Herbst und Winter am Bodensee Radwege in einer magischen Landschaft

Radwege am Bodensee für Familien
Der beliebte Bodensee-Radweg führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, von einem wunderschönen Ort zum nächsten. In der Bodenseeregion können Sie Ihre Fahrradausflüge nahtlos mit zahllosen anderen Urlaubserlebnissen kombinieren.  Hier ist eine Empfehlung für die schönsten Abschnitten des Bodensee-Radweges und anderen großartigen Strecken in der Nähe.
- Staatsweingut Meersburg – Meersburg "Runde von Nonnenhorn" (70 km!)
- Blick auf Lindau 1 – Wasserburger Bucht "Runde von Lindau-Aeschach" (50 km)
- Radweg am Rheindelta – Seepromenade Bregenz "Runde von Lindau-Reutin" (50 km)
- Holzbrücke bei Hard – Blick auf Lindau "Runde von Enzisweiler" (40 km)
- Blick auf Lindau 2 – Seepromenade Bregenz "Runde von Enzisweiler" + Fähre
- Lindau Hafen – Blick auf Lindau "Runde von Nonnenhorn" (30 km)
- Kaiserstrand – Seeradweg Lochau (A) "Runde von Lindau, Reutin Bahnhof" (15 km)

Herbst und Winter am Bodensee Schlösser Burgen und Kirchen

Für unsere Schlösser, Burgen und Kirchen Liebhaber:
Lohnt sich ein Besuch der folgenden Sehenswürdigkeiten?
- Burg Meersburg
- Schloss und Kloster Salem
- Schloss Arenberg
- Festungsruine Hohentwiel
- Basilika Birnau
- Ruine Alt-bodman
- Neues Schloss Kißlegg
- Schloss Montfort (Langenargen)
- Schloss Sigmaringen
- Schloss Vaduz (FL)
- Katholische Pfarrkirsche Sankt Georg (Wasserburg)
- Münster Unserer Lieben Frau (Lindau)
- Stephanskirche (Lindau)
- St. Jakobus-Kapelle (Nonnenhorn)

Herbst und Winter am Bodensee bei schlechtem Wetter indoor

Indoor-Spaß rund um den Bodensee

Tipps für schöne regnerische Tage?

Herbst und Winter am Bodensee Indoor Aktivitaeten für Kinder
Herbst und Winter am Bodensee mit Kinder indoor
Sailbahn.png

Sailbahnen in der Nähe: Seilbahnen bieten oft spektakuläre Aussichten auf die Landschaft, die Sie überqueren. Sie ermöglichen einen atemberaubenden Panoramablick auf Berge, Täler, Seen oder Städte.
In unserer Nähe gibt es sogar 3!
Säntis (Abtwil, Schweiz) 65 Km
Pfänder  (Bregenz, Österreich) 16 Km
Karren (Dornbirn, Österreich) 35 Km

Therme.png

Entspannen Sie sich in einem der Wellnesszentren oder Spas in der Region und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag.
- Therme Lindau
- Meersburg Therme
- Bodensee Therme (Konstanz)
- Säntispark Sauna und Wellness (CH)
- Bodensee-Therme Überlingen 
- Waldsee Therme

Hopfen.png

Tettnang, nur 15 Kilometer von Villa Noho entfernt, ist weithin bekannt als Hopfenstadt. Im Hopfengut No 20, einem Gutshof auf den Hügeln oberhalb von Tettnang, können Besucher die Kunst des Bierbrauens hautnah erleben. Das Hopfengut vereint Hopfenanbau, Brauerei und ein Museum.

Ein Besuch des Hopfenguts in Herbst und Winter lohnt sich auf jeden Fall, besonders für die vielfältigen Programme wie "Brauer für einen Tag" oder "Bierkulinarische Führung", die bis Dezember angeboten werden.

herbst-und-winter-am-bodensee-stiftsbibliothek

Die Stiftsbibliothek St.Gallen ist eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Ihr wertvoller Bücherbestand offenbart die Entwicklung der europäischen Kultur und dokumentiert die kulturelle Leistung des Klosters St.Gallen vom 8. Jahrhundert bis zur Auflösung der Abtei im Jahr 1805.

herbst-und-winter-am-bodensee-freiluftschaukeln

Eine weitere beeindruckende Destination ist das Fürstentum Liechtenstein, das oft nicht unbedingt in Betracht gezogen wird, wenn man an einen Urlaub am Bodensee denkt. Dennoch könnte das Fürstentum als die ultimative Genussregion gelten. Auf nur 160 Quadratkilometern Landfläche weist Liechtenstein gemessen an seiner Einwohnerzahl die höchste Dichte an Gourmetrestaurants weltweit auf. Aufgrund des Föhneffekts gedeihen an den Südhängen der Berge im Rheintal auch hervorragende Weine, und mehr als 100 Winzer produzieren edle Tropfen, die beispielsweise in der fürstlichen Hofkellerei in Vaduz verkostet werden können. Lokale Biere und der Liechtensteiner Gin ergänzen das Angebot, und die einzigartige Berglandschaft bietet Genießern nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch außergewöhnliche Erlebnisse. Eine empfohlene Tagesaktivität wäre zweifellos, entlang des Schaukelpfads spektakuläre Freiluftschaukeln mit einer atemberaubenden Aussicht zu erleben! 😉

W I N T E R

herbst-und-winter-am-bodensee-weihnachtsmaerkte

An alle Ruhesuchenden, Wintersportler und Weihnachtszeitgenießer: Der Bodensee ist auch im Winter eine Reise wert.
 

Weihnachten und Silvester

Das Schöne an diesem Monat ist, dass Weihnachten in der Vierländerregion (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein) in vier unterschiedlichen Kulturen erlebt werden kann.

Deutschland

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsmarkt Insel Reichenau
Singener Hüttenzauber
Weihnachtsmarkt Gaienhofen
Radolfzeller
Christkindlmarkt
Insel Mainau Winterzauber

Weihnachtsmarkt im Kloster und Schloss Salem

Weihnachtsmarkt Überlingen

Weihnachtsmarkt Friedrichshafen
Lindauer
Hafenweihnacht
Bermatinger Christkindlemarkt
Weihnachtsmarkt Markdorf
Weihnachtsmarkt Meersburg
Weihnachtsmarkt Tettnang
Weihnachtsmarkt Kressbronn
Weihnachtsmärktle Nonnenhorn
Langenargener
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Immenstaad

​

Ostschweiz

 

Christkindlimarkt ArbonWeihnachtsmarkt im Hafen in RomanshornAdvent auf dem Lindenplatz RorschachMärlistadt und Mittelaltermarkt Stein am RheinWeihnachtsmarkt SchaffhausenWeihnachtsmarkt St. GallenRomantische Weihnachtsstadt FrauenfeldChlausmarkt in Hüttwilen

​

Weihnachtsmarkt Eriskirch
Nikolausmarkt Deggenhausertal

Christkindlesmarkt Ravensburg
Isnyer
Schlossweihnacht
Christkindlesmarkt Biberach a.d. Riß
Adventsmarkt im Kloster Habsthal, Ostrach
Weihnachtsmarkt Wangen im Allgäu
Weihnachtsmarkt Wilhelmsdorf
Nikolausmarkt Weingarten
Weihnachtsmarkt Leutkirch
Weihnachtsmarkt Ochsenhausen
Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss Kißlegg
Nikolausmarkt und Weihnachtsdorf Bad Saulgau
Weihnachtsmarkt Bad Wurzach
Christkindlesmarkt Altshausen
Christkindlesmarkt Riedlingen
Weihnachtsmarkt Bad Buchau
Meßkirch
Schlossweihnacht

​

VORARLBERG & LIECHTENSTEIN

​

Weihnachtsmarkt Bregenz

Christkindlemarkt Dornbirn

Weihnachtsmarkt Feldkirch

Vaduzer Weihnachtsmarkt

​

​

Die Villa Noho befindet sich in Nonnenhorn

am Bodensee.

​

Uferstrasse  27

88149 Nonnenhorn

​

info@villanoho.de

Wenn Sie Fragen haben, dann melden Sie sich bitte einfach bei mir:

0049/173/5853707

Martin Matthaes

​

FOLLOW US:

  • villanoho
  • Facebook

Seit dem 6. Juli 2022

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 by Villa NoHo

bottom of page